Liebe Therapeuten,
an dieser Stelle möchte ich Ihnen einen Einblick zum M3 "Messen, machen, messen!" Mentoring Programm in Funktioneller Medizin geben, welches im Juli 2025 in seiner neuen Struktur startet. Das "M3-Methode" Fortbildungskonzept hat nun fast 100 zertifizierte “Causa Logica” Therapeuten in Funktioneller Medizin aus der ganzen DACH-Region hervorgebracht.
Unser Ziel ist es nun, Sie als Therapeut für das M3 Mentoring Programm 2.0 zu gewinnen. Der Zuspruch ist groß – aktuell sind bereits knapp 100 Therapeuten Teil unseres Netzwerks. Seien Sie also dabei!
Warum ist dieses Thema so wichtig?
Wir müssen die Funktionelle Medizin auf eine breitere Basis stellen. Dazu wurde bereits die “Deutsche Gesellschaft für
Naturstoffmedizin, Funktionelle Medizin und Epigenetik” gegründet. Hier wollen wir uns in der Zukunft mehr vernetzen und die Medizin mit neuen Ansätze ergänzen.
Damit Sie einen Eindruck vom M3 Mentoring Programm bekommen, präsentieren wir auf dieser Seite einige Teilnehmerstimmen, so wie Highlights und Eckdaten zum Programm.
Das M3 Programm 2.0 besteht aus 16 Modulen mit über 300 Videolektionen und regelmäßigen Fragen & Antworten Sessions die ab dem 7. Juli immer montags von 19:00 bis 21:00 Uhr stattfinden. Die Module des Programms sind sehr abwechslungsreich und praxisnah gestaltet. Jede Modul Sektion in einer Video-Lektionen dauert ca. 3h Stunden. Alle Live Fragen & Antwort Sessions mit Christian Burghardt und weiteren Mentoren dauern 2h. So wird man optimal auf die Anwendung in der Praxis vorbereitet. Dieses Programm bietet nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, aktiv etwas zu bewegen – für eine personalisierte Medizin, die den Patienten in den Mittelpunkt stellt.
Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Bei Interesse sehen Sie sich unsere Aufzeichnung
vom Info-Webinar an. Bei weiteren Fragen können Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin mit Matthias Dippl, dem Co-Host des M3 Programms vereinbaren. Er steht Ihnen gerne für Ihre individuellen Fragen zum Programm zur Verfügung, sei es zu Inhalten, Kosten oder anderen Themen.
Ich schätze es sehr, wenn Sie sich für das "M3 'Messen, Machen, Messen!'" entscheiden, denn nur so kann noch mehr Patienten mit dieser wunderbaren Medizin geholfen werden.
Mit besten Wünschen für
Ihren weiteren Praxiserfolg
Christian Burghardt
Für wen ist das M3 Mentoring Programm geeignet?
Das M3 Mentoring Programm ist eine spezialisierte Fortbildung für Ärzte, Heilpraktiker & Therapeuten, die Funktionelle Medizin strukturiert, effizient & mit messbaren Erfolgen in ihrer Praxis anwenden möchten.
Im Mittelpunkt steht die M3 Methode („Messen – Machen – Messen“) – eine praxisnahe Strategie zur Diagnostik & Therapieplanung auf Zellstoffwechselebene.
Dabei handelt es sich nicht um ein theoretisches Seminar, sondern um eine fundierte Ausbildung mit sofort umsetzbaren Diagnostik- & Therapieprotokollen für den Praxisalltag.
Das M3 Mentoring Programm richtet sich an alle Ärzte, Heilpraktiker & Therapeuten, die:
- Funktionelle Labordiagnostik mit Methodik meistern möchten
- Wirksame, individualisierte Therapiepläne erstellen möchten
- Nicht länger nur Symptome, sondern Ursachen behandeln wollen
- Teil einer Expertengemeinschaft mit Ethos & Pathos werden wollen
- MITO Partner, die sich eine ganzheitliche Arbeit mit dem Prinzip Causa Logica wünschen


Was ist das Prinzip Causa Logica?
Das Prinzip Causa Logica ist ein einzigartiges, ganzheitliches System, das in dieser Tiefe & Komplexität bislang keinem Arzt oder Therapeuten in dieser Form zur Verfügung stand. Entwickelt wurde es vom MITOcare Gründer Christian Burghardt auf Basis von über 15 Jahren Praxiserfahrung sowie neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse – und wird seitdem kontinuierlich weiterentwickelt & optimiert.
Das Prinzip vereint Wissen aus der Mitochondrienmedizin, Redoxmedizin & Entgiftung mit einem systemischen Blick auf die biochemischen Abläufe im Körper. Es bildet die Basis für jede tiefgreifende Therapie – ebenso wie für nachhaltige Prävention.
Wer dieses Prinzip versteht, besitzt das komplexe Know-how, um Dysbalancen im Körper zu erkennen, zu analysieren, ganzheitlich zu therapieren – und die Gesundheit wieder in ihre natürliche Balance zu bringen. Es ist ein Konzept, das nicht nur Symptome behandelt, sondern Heilung im Ursprung ermöglicht. Causa Logica ist Medizin 2.0 – vernetzt, intelligent und dem Vorbild der Natur folgend.
Das Prinzip funktioniert wie ein Orchester: Jeder Nährstoff übernimmt eine spezifische Aufgabe, doch erst das Zusammenspiel schafft eine harmonische „Symphonie der Moleküle“.
Im M3 Mentoring Programm erhalten Sie nicht nur Zugang zum Prinzip Causa Logica – Sie durchlaufen eine strukturierte, aufeinander aufbauende Ausbildung, die vollständig auf diesem System basiert. mIn 16 praxisnahen Modulen wird das komplexe Wissen Schritt für Schritt vermittelt – wissenschaftlich fundiert, körperlich strukturiert & direkt auf die Anwendung in der Praxis ausgelegt.
Das M3 Programm bietet Ihnen somit einen klaren, didaktisch aufgebauten Lehrplan, der es Ihnen ermöglicht, das Prinzip Causa Logica tiefgreifend zu verstehen & gezielt in der Patientenbegleitung einzusetzen – für nachhaltige Therapieerfolge & echte Prävention.
Testimonials
Das sagen Teilnehmer des M3 Mentoring Programms:
Interviews von Teilnehmern:
FAQs
Sie haben Fragen?
Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage bereits in unseren FAQs. Falls nicht, zögern Sie nicht, einen unverbindlichen Beratungstermin auszumachen.
Was ist das M3 Mentoring Programm?
Ein 6-monatiges Mentoring Programm in Funktioneller Medizin, bestehend aus 16 Modulen für innovative Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten. Das Mentoring findet Online statt mit Zugang zu allen Aufnahmen der Fortbildung für 6 Monate über Browser und die M3 Mentoring Online App.
Das Ziel ist es, Fachanwendern (Ärzte, Therapeuten & Heilpraktikern) praxisorientierte Funktionelle Therapie beizubringen, die sie ab Tag 1 der Fortbildung in ihrer Praxis anwenden können & somit schnelle Resultate am Patienten erleben können.
Der Einstieg in die Funktionelle Medizin erfordert umfangreiche Schulungen und kontinuierliche Weiterbildung, die oft neben der regulären Praxisarbeit stattfinden müssen und Jahre dauern können. Viele Therapeuten sind daher überfordert, die notwendige Zeit für eine Ausbildung im Bereich der Funktionellen Medizin zu finden. Durch das innovative M3 “Messen, machen, messen!” Mentoring Programm in Funktioneller Medizin mit Christian Burghardt werden Schlüsselthemen der Funktionellen Medizin, kompakt und logisch vermittelt.
Christian Burghardt, Host des M3 Mentoring Programms, ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Zellstoffwechselexperte und Gründer des BODI-Instituts in München, einer Praxis für Funktionelle Medizin in München.
Das M3 Mentoring Programm wurde als Pilotprojekt im Oktober 2023 zum ersten Mal veranstaltet und hat im letzten Durchgang weitere 51 zertifizierte "Causa Logica Therapeuten für Funktionelle Medizin" hervorgebracht.
Was ist der Nutzen für die Teilnehmer?
- Fundierte Ausbildung in Funktioneller Labor Diagnostik:
Erlernen Sie die Grundlagen der Zellstoffwechseldiagnostik nach der bewährten "Messen, Machen, Messen!" Philosophie von Christian Burghardt. Vom Einfachen bis zum Komplexen – praxisnah und verständlich erklärt. - Das "Prinzip Causa Logica" verstehen:
In 16 Modulen lernen Sie das "Prinzip der Logischen Ursache" kennen. - Hospitation zur Funktionellen Medizin im Praxis Alltag:
Während dem Mentoring Programm besteht die Möglichkeit zur Hospitation bei Christian Burghardt im BODI Institut. Das BODI Institut ist eine etablierte Praxis für Zellstoffwechseldiagnostik, INUSpherese Behandlungen und Funktionelle Medizin in München. - Interaktive Q&A-Sessions:
Regelmäßige Fragerunden mit Christian Burghardt zu Funktioneller Medizin, Zellstoffwechseldiagnostik und Therapieplanerstellung. Klären Sie praktische Fragen aus Ihrem Praxisalltag. - Netzwerk Bildung & Kollegialer Austausch:
Vernetzen Sie sich mit Kollegen auf Augenhöhe, um gegenseitige Unterstützung und den Austausch von Erfahrungen zu fördern und die Funktionelle Medizin in Ihrem Praxisalltag noch effizienter zu integrieren.
Ich habe Bedenken, ob ich während des Programms ausreichend unterstützt werde
Diese Sorge können wir Ihnen nehmen – das M3 Mentoring ist so aufgebaut, dass Sie in jeder Phase des Programms verlässlich begleitet werden:
- Wöchentliche Live-Q&A-Sessions mit Christian Burghardt und seinem Expertenteam
- Persönliche Betreuung über unsere exklusive Community – für individuelle Fragen und Fallbesprechungen
- Zugriff auf strukturierte Inhalte und erprobte Praxisprotokolle, die eine klare Umsetzung ermöglichen
- Hospitationsmöglichkeiten am BODI Institut in München, um die M3-Methode direkt in der Anwendung zu erleben
- Optional: weiterführende Begleitung nach Abschluss im Rahmen des M3 Professional Circles
Sie sind also nicht auf sich allein gestellt – von den ersten Lernmodulen bis hin zur praktischen Anwendung in Ihrer eigenen Praxis stehen wir an Ihrer Seite.
Welche Themen werden im Mentoring behandelt?
- Zellstoffwechsel Therapie basierend auf dem Prinzip Causa Logica
- Funktionelle Labordiagnostik basierend auf der M3 Methode
- Praxiserprobte Therapieprotokolle für chronische Erkrankungen
- Makro- & Mikronährstofftherapie
- Infusionskonzepte
- Lebensstilmedizin
- Mindset und Kommunikation
- Bonus Module: Mg-O2 Therapie, Biologische Zahnmedizin & Photobiomodulation
Wie läuft das Mentoring konkret ab? Gibt es eine feste Struktur?
1️⃣ Causa Logica Principles – Die essenziellen Grundlagen der Funktionellen Medizin
2️⃣ Causa Logica Basistherapie – Standardisierte Therapieprotokolle, die in 80% der Fälle helfen
3️⃣ Causa Logica Mastery – Diagnostik- & Therapie auf Zellstoffwechsel- & Systemebene
4️⃣ Live-Q&A Calls & Fallanalysen – Wöchentliche Besprechung von Praxisfällen
5️⃣ Community-Zugang & Austausch – Experten-Support & Networking
6️⃣ Hospitationsmöglichkeit in München – Praktische Einblicke im BODI Institut
Ich bin stark im Praxisalltag eingebunden – warum sollte ich trotzdem am M3 Mentoring teilnehmen?
Gerade wenn Sie im Praxisalltag stark gefordert sind, ist das M3 Mentoring eine sinnvolle Investition.
Anstatt über Jahre hinweg unterschiedliche Fortbildungen zu besuchen, erhalten Sie in nur sechs Monaten eine strukturierte und praxiserprobte Methode, die Ihnen im Alltag klare Orientierung, Zeitersparnis und therapeutische Sicherheit bietet.
Viele unserer Teilnehmer berichten bereits nach kurzer Zeit von mehr Klarheit in der Diagnostik und Therapie – und davon, dass sie dadurch effizienter und zielgerichteter arbeiten können.
Ohne die strukturierte Herangehensweise des M3 Mentorings investieren viele Therapeuten und Ärzte täglich unnötig viel Zeit in aufwendige Recherchen und unsichere Therapieentscheidungen. Mit dem M3 Mentoring hingegen verfügen Sie über eine klar definierte, ganzheitliche Systematik, die Ihnen im Praxisalltag Orientierung gibt, Ihre therapeutische Arbeit effizienter macht und spürbar entlastet.
Wann ist die Ausbildung?
Das M3 Mentoring Programm startet am 7. Juli 2024 um 19:00 Uhr live über ZOOM. Jede Mentoringeinheit dauert 2 Stunden und wird im Nachgang in Videolektionen zur Verfügung gestellt. Die nächste M3 Mentoring Präsenzveranstaltung inklusive Abschlussprüfung & Abendessen findet am Samstag den 31. Januar 2026 in München statt.
Wie kann ich mich bewerben?
Die Teilnehmerzahl ist limitiert, um eine intensive und persönliche Mentoring Betreuung & Hospitation zu gewährleisten. Vereinbaren Sie ein Bewerbungsgespräch mit Matthias Dippl, Co-Host des M3 Mentoring Programms über diesen Link.
Wie viel Zeit sollte ich pro Woche für das Programm einplanen?
Sie sollten etwa 3–5 Stunden pro Woche einplanen, um nachhaltige Fortschritte zu erzielen.
Dank der digitalen On-Demand-Inhalte können Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen – passend zu Ihrem Alltag und beruflichen Rhythmus. Auch die wöchentlichen Live-Zoom-Sessions stehen im Anschluss als Aufzeichnung zur Verfügung.
Nur die beiden Präsenztage im BODI Institut München (Hospitationen) sowie die Abschlussprüfung in München finden zu festen Terminen vor Ort statt und erfordern Ihre persönliche Anwesenheit.
Bekomme ich nach Abschluss eine offizielle Anerkennung oder ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung in München erhalten Sie eine offizielle Zertifizierung, die Ihre Fachkompetenz in der M3-Methode und Funktionellen Medizin bestätigt – inklusive hochwertigem, haptischen Zertifikat zur Vorlage in Ihrer Praxis.
Für welche Berufsgruppen ist das M3 Mentoring geeignet?
Das Programm richtet sich an:
- Ärzte, Heilpraktiker & Therapeuten, die Funktionelle Medizin sicher anwenden wollen
- Health Coaches & Berater, die im Team mit Ärzten, Heilpraktikern & Therapeuten arbeiten möchten
- Erfahrene Therapeuten, die bereits mit Labordiagnostik arbeiten, aber eine klarere Strategie suchen
Was ist, wenn ich wenig Zeit habe? Kann ich das Programm flexibel durchlaufen?
Ja! Die Inhalte sind on-demand verfügbar und alle Live-Calls werden aufgezeichnet. Sie können Ihre Fragen auch vor den wöchentlichen Live Calls per E-Mail einschicken und sich die Aufzeichnungen ansehen, sobald Sie Zeit dafür haben.
Kann ich auch nach dem Mentoring noch auf die Inhalte zugreifen?
Der reguläre Zugriff auf alle digitalen Lernmodule und Inhalte steht Ihnen für 6 Monate ab Programmbeginn zur Verfügung.
Anschließend besteht die Möglichkeit, eine optionale monatliche Weiterbetreuung zu buchen, über die Sie weiterhin Zugriff auf die Inhalte behalten und Ihre Entwicklung gezielt vertiefen können.
Wie viel kostet das M3 Mentoring-Programm?
Der genaue Preis wird im unverbindlichen Beratungsgespräch besprochen, da es je nach Teilnahmeoption & Zusatzleistungen variieren kann.
Gibt es eine Ratenzahlung oder Finanzierungsoptionen?
Ja, wir bieten Ihnen flexible Ratenmodelle, um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen gerne alle Optionen vor.
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Ja, Sie erhalten eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie: Sollte Sie das Programm nach dem ersten Modul nicht überzeugen, erstatten wir Ihnen Ihre Investition unverzüglich und vollständig zurück – unkompliziert und ohne Risiko für Sie.
Was ist der Unterschied zur MITOcare Akademie?
Die MITOcare Akademie bietet MITO Partnern im exklusiven Fachkreisebereich viele einzelne, hochwertige Fortbildungen zu bestimmten Fachrichtungen & Themen an. Hierbei kann sich der Fachanwender (Arzt, Therapeut, Heilpraktiker o.ä.) für kommenden Online- oder Präsenzfortbildungen anmelden oder sich in der Akademie Mediathek mittels hochwertiger Videos on Demand oder Webinaren fortbilden.
Das M3 Mentoring Programm ist ein 6-monatiger, in sich geschlossener Kurs – ein Deep Dive in die Funktionelle Medizin – um es Therapeuten zu ermöglichen, ihre Fähigkeiten in Diagnostik und Therapieplanerstellung innerhalb eines Mentoringprogramms in einem Netzwerk von Kollegen zu vertiefen. Am Ende erhalten die Teilnehmer für das erfolgreich abgeschlossene M3 Mentoring Programm ein Zertifikat.