Neues Denken beginnt hier – zwischen Panoramablick, Spa & inspirierendem Input
Alle Gründe, beim Longevity Retreat dabei zu sein – kompakt & übersichtlich
Für wen ist das Longevity Retreat?
Für alle, die Gesundheit leben & weitergeben:
- Ärzte & Heilpraktiker, die integrative Ansätze, Mikronährstofftherapie & personalisierte Diagnostik in ihrer Praxis umsetzen wollen
- Physiotherapeuten, Osteopathen & Therapeuten, die neue Impulse aus Biohacking & Longevity integrieren möchten
- Ernährungsberater & Diätologen, die evidenzbasierte Strategien für Zellgesundheit, Darm & Stoffwechsel suchen
- Personal Trainer & ganzheitliche Coaches, die über Training hinaus mit fundierten Tools für Prävention & Leistungsoptimierung arbeiten
- Biohacker & Self‑Optimizer, die Anti-Aging, Mitochondriengesundheit & Longevity wissenschaftlich fundiert verstehen & erleben wollen
- Fachkräfte aus Forschung, Entwicklung & Gesundheitsprodukten, die sich mit den neuesten Erkenntnissen zu Mikronährstoffen, Zellbiologie & Diagnostik befassen
- Entscheider aus der Gesundheitsbranche, die neue Perspektiven für Angebote im Bereich Prävention, BGM oder Produktentwicklung suchen
Was erwartet Sie im Longevity Retreat?
- 5 Nächte im 5-Sterne-Krallerhof inkl. Vollverpflegung: Sie entspannen in einem der schönsten Wellnesshotels der Alpen – mit stilvoller Architektur, liebevollen Details, Panorama-Wellness & exzellenter Küche. Eine sagenhaft schöne Atmosphäre für echte Tiefenentspannung – und das zum Spezialpreis, inklusive Wissenstransfer auf höchstem Niveau.
- 8 wissenschaftlich fundierte Fachvorträge: Direkt anwendbares Wissen für Praxis, Therapie oder Coaching – von führenden Experten aus Wissenschaft & Biohacking.
- Täglich 3 praxisnahe Biohacking Workshops: Erleben, üben & anwenden – Longevity Tools & Strategien, die Sie unmittelbar in Ihre Arbeit integrieren können.
- Zugang zum 2.500 m² Luxus-SPA „ATMOSPHERE“: Tägliche Tiefenentspannung im Naturpool, Saunabereich & den Silent Rooms – damit Körper & Geist synchron regenerieren.
- Retreat Community & persönlicher Austausch: Lernen in Gemeinschaft, fachlicher Dialog auf Augenhöhe & inspirierendes Networking mit Menschen, die ähnlich denken wie Sie.
- Longevity at its best – auf Wunsch mit ergänzenden Anwendungen & Ernährung: Sie können optional hochwirksame Behandlungen wie Kältetherapie, Rotlicht oder IHHT im hoteleigenen SPA zu Sonderkonditionen buchen. Zudem bietet der Krallerhof spezielle Longgevity-Menüs für eine rundum abgestimmte Woche – Regeneration, Zellgesundheit & Vitalitätssteigerung inklusive.
Wie ist die Woche strukturiert?
Sonntag, 12. Oktober – Anreise & Ankommen
- Check-in ab 15:00 Uhr
- Gepäck kann schon vorher im Kofferdepot abgegeben werden
- Mittagessen & Nutzung der Saunalandschaft bereits inklusive
- Entspannter Einstieg & erstes Kennenlernen
Tagesstruktur (Montag–Donnerstag)
- 07:00–11:30 Uhr
Reichhaltiges Frühstücksbuffet – mit frischen, regionalen Zutaten und optionaler Longgevity-Kulinarik - 09:00–11:00 Uhr
Fachvortrag 1 – wissenschaftlich fundiert, praxisnah, inspirierend - 11:30–13:00 Uhr
Fachvortrag 2 – tiefgehende Impulse für Ihre berufliche Weiterentwicklung - 13:00–14:30 Uhr
Mittagspause – mit kulinarischem Genuss & Raum für Austausch - 14:30–16:00 Uhr
Workshop-Session – praktische Biohacking-Methoden zum Erleben & Anwenden - 18:30–20:30 Uhr
5-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet – kulinarischer Tagesabschluss in stilvollem Ambiente
Mittwoch, 15. Oktober – Community Special
- Geführte leichte Wanderung
- Gemütlicher Hüttenabend mit regionalem Menü (im Preis enthalten) – ideal für Austausch & Netzwerkpflege
Freitag, 17. Oktober – Abreise & Integration
- Check-out bis 11:00 Uhr
- Frühstück & Mittagessen sind weiterhin inklusive
- Nutzung der Saunalandschaft bis zur Abreise möglich – für ein sanftes Ausklingen
Welche Themen behandeln die wissenschaftlichen Fachvorträge?
Die Vorträge decken ein breites Spektrum aktueller Longevity-Forschung ab – von Immunfunktionen über Mikronährstoffe bis zu Haut- und Zahngesundheit. Hier ein Überblick:
- Pflanzenstoffe im Grüntee – Tanja Hohenester: EGCG, Polyphenole & Synergieeffekte aus der Natur – für Zellschutz, Hautgesundheit & kognitive Leistungsfähigkeit.
- Adaptogene Pflanzenstoffe – Dr. med. Rainer Didier: Ashwagandha, Rhodiola & Co. als wirkungsvolle Tools zur Stressbewältigung, Resilienz & mentaler Leistungssteigerung.
- Eisenhaushalt & Longevity – Dr. med. Rainer Didier: Ein ausgewogener Eisenspiegel verlängert die Lebensspanne – Risiken, Therapien & Genetik im Überblick.
- Green & Clean Beauty – Nina Ebert: Hautgesundheit ganzheitlich stärken – mit Grüntee, Silizium & Mikrobiom-Boostern gegen vorzeitige Alterung.
- Immune-Aging – Dr. med. univ. Vilmos Fux: Altersbedingte Immunveränderungen erkennen, verstehen & gezielt modulieren – für Prävention & Lebensqualität.
- Zahngesundheit & Longevity – Dr. med. Rainer Didier: Wie Mundgesundheit, Entzündungen & systemische Alterungsprozesse zusammenhängen – was wirklich hilft.
Welche Longevity-Workshops werden angeboten?
Während des Retreats finden täglich drei praxisnahe Workshops statt – jeweils mit Fokus auf Selbstwirksamkeit, Anwendung und Integration in den Alltag.
Sie können flexibel wählen, an welchen Workshops Sie teilnehmen möchten – ganz nach Interesse, Bedarf und Tagesform.
Hier ein Überblick über die Workshop-Themen & Referenten:
- Flow Essentials – Max Gotzler: Neurobiologisch fundierte Techniken, um in den Flow-Zustand zu gelangen – für mentale Klarheit, emotionale Stabilität & therapeutische Wirksamkeit.
- Longevity Essentials – Andreas Breitfeld:
5 Hebel für nachhaltige Lebensenergie & Resilienz – Kälte, Licht, Atmung, Sauerstoff & Mikronährstoffe verständlich & praxisnah erklärt. - Wim Hof Methode – Sukkhadas Ingo Auer: Atemtechnik, Kältetraining & mentale Schulung – für mehr Energie, Stressresistenz & Selbstwirksamkeit im Alltag.
Die führenden Köpfe hinter dem Retreat – fundiert, erfahren & voller Impulse für Ihren Alltag
Die führenden Köpfe hinter dem Retreat – fundiert, erfahren & voller Impulse für Ihren Alltag
Die MITOcare Akademie
Ihr Wissenspartner für berufliche Weiterbildung im Gesundheitswesen
Seit über 12 Jahren ist die MITOcare Akademie ein zentraler Fortbildungspartner für Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Coaches & andere Fachleute im Gesundheitswesen.
Was uns auszeichnet: ein starkes Netzwerk in der gesamten DACH-Region mit renommierten Referenten aus Orthomolekularer Medizin, Longevity, Prävention, Heilung & Mikronährstofftherapie.
Unsere Fortbildungen – ob digital, vor Ort oder im Retreat – sind evidenzbasiert, praxisnah & direkt auf den therapeutischen Alltag anwendbar.
Ziel ist es, Fachwissen so zu vermitteln, dass Sie ein noch besserer Arzt, Heilpraktiker, Therapeut oder Gesundheitscoach werden können.