Das Prinzip Causa Logica ist unser praxisbewährter Leitfaden, der komplexe Zusammenhänge zwischen Körperfunktionen und Mikronährstoffbedarf klar, strukturiert und realitätsnah abbildet. Er wurde auf Basis intensiver Forschung, jahrelanger Arbeit mit Patienten und umfangreicher Laboranalysen entwickelt – mit dem Ziel, Ihnen eine verlässliche, praxiserprobte Orientierung zu bieten.
Die Ebenen des Prinzips sind logisch aufeinander aufbauend und führen Sie Schritt für Schritt von der Ursache über Zusammenhänge zu klaren Handlungsempfehlungen.
Mit dem Prinzip Causa Logica erhalten Sie eine klare Orientierungshilfe, die Sie dabei unterstützt, Ursachen präziser zu erkennen, individuelle Therapiepläne zu erstellen und Ihre Patienten noch gezielter zu unterstützen. So gewinnen Sie nicht nur mehr Sicherheit in der Beratung, sondern auch messbare Erfolge in der täglichen Praxis.

Mitochondrien verstehen
Für gezieltere Behandlungen, mehr Wirksamkeit & nachhaltige Ergebnisse
In der funktionellen Medizin gelten Mitochondrien als Schlüsselstrukturen.
Wer die Rolle der Mitochondrien versteht, erkennt Muster, die bei chronischen Multisystemerkrankungen häufig übersehen werden – und kann Behandlungen gezielter, ursachenorientierter und nachhaltiger gestalten.
Mitochondrien sind DER Hauptakteur beim Thema Energieproduktion, steuern aber weit darüber hinaus: sie regulieren Stoffwechselprozesse, fördern Regeneration und haben Einfluss auf Immun- und Entzündungsreaktionen. Wenn sie optimal arbeiten, ist unser Körper widerstands- & leistungsfähig. Gerät ihr sensibles Gleichgewicht jedoch aus der Balance, kann dies der Ausgangspunkt für eine Vielzahl chronischer Beschwerden und Multisystemerkrankungen sein – unabhängig von Fachrichtung oder Therapiekonzept und oft lange bevor Symptome klar erkennbar sind.
Bei uns ist der Name Programm: Denn wir sind und stehen für ganzheitliche "MITOcare" (MITO = Mitochondrien; care = engl. für "kümmern")
Im Prinzip Causa Logica Leitfaden sind Mitochondrien deshalb eine der zentralen, tragenden Säulen. Störungen an dieser wichtigen Schnittstelle können sich auf nahezu alle Körperfunktionen auswirken. Genau aus diesem Grund sind Mitochondrien ein entscheidender Hebel, um gezielt zu behandeln und langfristige Therapieerfolge zu erzielen.
Seit 2013 ist die Mitochondrienmedizin fester Bestandteil unserer Arbeit – aufgebaut auf jahrzehntelanger Erfahrung & intensiver Auseinandersetzung. Sie bildet einen der zentralen Dreh- und Angelpunkte unserer Konzepte, Fortbildungen und Forschungen. Dieses tief verankerte Wissen geben wir klar strukturiert und praxisnah weiter – damit Sie Mitochondrien-Diagnostik und -Therapie gezielt in Ihren Praxisalltag integrieren und das volle Potenzial ausschöpfen können.


Liebe Heilpraktiker & Therapeuten,
seit vielen Jahren beschäftigt mich die Frage, wie wir die Gesundheit auf natürliche Weise erhalten und wiederherstellen können. Dabei ist mir klar geworden: Alleine geht es nicht.
Um unsere Vision „Jeder Mensch verdient es, gesund zu sein“ zu verwirklichen, brauchen wir engagierte Therapeuten wie Sie, die ihr Wissen im Bereich der funktionellen Medizin erweitern möchten und ganzheitliche Ansätze verfolgen.
Sie teilen diese Vision?
Dann freue ich mich, Sie schon bald als MITOcare Partner willkommen zu heißen.
Ihr Christian Burghardt
Allgemeinmediziner &
Gründer von MITOcare