MITOcare Akdademie – Wissensplattform & Fortbildungspartner für Fachanwender

Wissen für Ihre Praxis – verständlich, fundiert & direkt anwendbar

Wissen teilen. Erfahrungen austauschen. Gemeinsam wachsen.

Wissen, das wirkt

MITOcare Akademie: Fortbildungen mit echter Praxis­kompetenz

Geballtes Wissen – für jedes Bedürfnis das passende Format

Ob online, vor Ort oder als zertifizierte Ausbildung – unsere Fortbildungen liefern fundiertes Wissen, das Sie direkt in Ihrer Praxis anwenden können.

Wöchentliche
Live-Webinare

Kostenloser Austausch in Echtzeit: Lernen Sie von Top-Referenten & stellen Sie Ihre Fragen direkt

+250 Fortbildungen
in der Mediathek

Gezielte Weiterbildung nach Themen – mit kostenlosen Webinaren oder kosten­pflichtigen Deep Dives als Video on Demand

Präsenzformate mit echtem Austausch

Präsenzfortbildungen mit Top-Experten – als Tages- oder mehrtägiges Event für intensiven Austausch & echter Community-Verbindung

Fundierte, umfassende Ausbildung

Fundierte Weiterbildung mit Zertifikat & Fortbildungs­punkten – ideal zur Spezia­lisierung & beruflichen Qualifikation

Aktuelle Highlights von der MITOcare Akademie

Fortbildung buchen & MITOcare Akademie direkt erleben

Unsere Referenten – geballte Fach­kompetenz für Ihre Praxis

Robert
Schmidt

Temas de enfoque y experiencia
Robert Schmidt

Chefarzt des Krankenhauses für Naturheilweisen, Facharzt für Innere Medizin

  • Chefarzt des Krankenhauses für Naturheilweisen (München), Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren & Homöopathie.
  • Facharztausbildung 2005–2013, Oberarzt am KfN (2014–2020), seit 2020 Chefarzt.
  • Herausgeber der Fachzeitschrift „Erfahrungsheilkunde“ und Engagement in der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V.
  • Mitglied zahlreicher Fachgesellschaften (u. a. ZAEN, DZhÄ, Kneippärztebund, DGHT).
  • Interview & Videos mit Robert Schmidt finden Sie hier
Atrás

Olivia
Hirschberg

Temas de enfoque y experiencia
Olivia Hirschberg

Heilpraktikerin

  • Ausbildung zum Heilpraktiker mit erfolgreichem Abschluss, HP-Schule Lotz, München
  • Fachbereiche: Hormontherapie (insbesondere Schilddrüse), chronische Virenbelastungen, Mitochondrienmedizin, Entgiftung.
  • Fortbildungen im Bereich: Hormontherapie und bio-identischen Hormonen, Phytotherapie, TCM chinesische und französchische Ohrakupunktur; Darmgesundheit und Diagnostik, Komplementäre Krebstherapie, Infusionskonzepte, Schwermetallausleitung / Chelattherapie, Hypoxietraining.
Atrás

Dr. med.

Julia
Dette

Temas de enfoque y experiencia
Julia Dette

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, spezialisiert auf Funktionelle Medizin und Naturheilverfahren

  • Ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Medizinstudium an der LMU München mit Promotion im Bereich Geburtshilfe; klinische Erfahrungen in Sydney, Zürich und Tobago.
  • Facharztausbildung an der Frauenklinik des Universitätsklinikums Großhadern und in einer Münchner Frauenarztpraxis, mit frühzeitigem Schwerpunkt auf ganzheitlichen und komplementären Heilverfahren.
  • Spezialisierungen: Naturheilverfahren, Bioidentische Hormontherapie, Funktionelle Medizin und Ernährungsmedizin.
  • Aktuelle Tätigkeit: Seit 2025 Ärztin im Zentrum Funktionelle Medizin München, zuvor Leitung einer Privatsprechstunde für Funktionelle Medizin mit Fokus auf gynäkologische Erkrankungen.
Atrás

Dr.

Dirk
Schreckenbach

Temas de enfoque y experiencia
Dirk Schreckenbach
  • Studium der Zahnheilkunde und Medizin an der Universität des Saarlandes; eigene Kassenzahnarztpraxis ab 1986, später Umstieg auf eine Privatpraxis bis 2021.
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungen in Naturheilverfahren, u. a. Elektroakupunktur, Homöopathie, Umwelt-Zahnmedizin, Posturologie, Kieferorthopädie, Akupunktur und spirituelle Medizin.
  • Seit 1992 zusätzlich als Heilpraktiker tätig.
  • Autor mehrerer Bücher und Fachartikel zu ganzheitlicher Zahnmedizin; TV-Präsenz u. a. in der Sendung „FLIEGE“.
Atrás

Dr. med.

Michael
Wagener

Temas de enfoque y experiencia
Michael Wagener

Facharzt für Innere Medizin, Experte für Schmerz-, Anti-Aging- und ästhetische Medizin

  • Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Pharmazeutische Medizin, mit Spezialisierungen in Neuraltherapie, Schmerztherapie, Orthomolekularmedizin, Allergologie und ästhetischer Medizin.
  • Langjährige Erfahrung in klinischer Forschung und Medizinmanagement, u.a. bei Eli Lilly, Novartis, AC Immune und als Medical Director bei Novasearch AG; seit 2010 eigene Praxis mit Schwerpunkt Anti-Aging und regenerative Medizin.
  • Engagiert in Fachgesellschaften und Lehre, u.a. SSAAMP (Vorstandsmitglied), SGPM (ehem. Präsident), Dozent bei Network Global Health, sowie Referent für zahlreiche pharmazeutische und medizinische Unternehmen.
Atrás

Prof. Dr. med. Dr. phil.

Jörg
Kriegsmann

Temas de enfoque y experiencia
Jörg Kriegsmann

Facharzt für Pathologie, MITOcare Diagnostics wissenschaftlicher Experte für Gendiagnostik

  • Geschäftsführer von MVZ für Histologie, Zytologie und Molekulare Diagnostik GmbH Trier, Proteopath GmbH & Power Report Systems GmbH
  • Langjährige Erfahrung als niedergelassener Pathologe
  • Forschungsprodekan der Danube Private University in Krems, Österreich.
  • Ehemaliger C3-Professor für Pathologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz mit Habilitation im Fachgebiet Pathologie.
  • Internationale Forschungserfahrung, unter anderem als DAAD-Stipendiat im WHO Collaborating Centre an der University of Alabama.
Atrás

Univ.-Prof. Dr.

Hans-Georg
Predel

Temas de enfoque y experiencia
Hans-Georg Predel
Atrás

Dr. med.

Simon
Feldhaus

Temas de enfoque y experiencia
Simon Feldhaus

Arzt spezialisiert auf integrative Medizin, Präsident der SSAAMP

  • Arzt mit fundierter schulmedizinischer und naturheilkundlicher Ausbildung, spezialisiert auf integrative Medizin.
  • Schwerpunkte: Mikrobiologische Medizin, Orthomolekulare Medizin,
    Integrative Onkologie, Phytotherapie und Ernährungsmedizin. Präsident der SSAAMP, führende Fachgesellschaft für Anti-Aging und Präventionsmedizin in der Schweiz.
  • Fokus auf Prävention und gesundes Altern durch evidenzbasierte und ganzheitliche Ansätze.
  • Verbindung von klassischer Medizin mit Naturheilkunde zur umfassenden Patientenbetreuung.
Atrás

Osteopath D.O., Bsc.

Jesse
De Groodt

Temas de enfoque y experiencia
Jesse De Groodt

Osteopath D.O., BSc. (HONS) Ost. Med. & Geschäftsführer HOLIGOMED

  • Begeisterung für orthomolekulare Medizin & Ernährungswissenschaften
  • Unterrichtet an verschiedenen Schulen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Belgien
  • Weitergabe seines vernetzen Denkens aus ganzheitlicher und orthomolekularer Medizin an Therapeuten und Ärzte
Atrás

Dr.

Elena
Gross

Temas de enfoque y experiencia
Elena Gross

Gründerin und CEO | CSO von KetoSwiss
(Schweizer Life-Science-Startup)

  • Früher chronische Migränepatientin
  • Mangel an verträglichen und wirksamen Lösungen führte sie zur Forschung
  • Entdeckung der Schlüsselrolle des Stoffwechsels bei Migräne
  • Auszeichnungen und Erfolge
  • Mehrere Preise für das Startup
  • Veröffentlichungen in hochrangigen Zeitschriften
(z.B. Nature Neurology)
  • Erfinderin von vier Patenten
Atrás

Dr. med. Dipl. biol.

Bernd-Michael
Löffler

Temas de enfoque y experiencia
Bernd-Michael Löffler

Praktischer Arzt mit Schwerpunkt mitochondriale und präventive Medizin & CEO des Instituts für mitochondriale Medizin

  • Forscher der Medizin, Biologie & Biochemie
  • Langjährige angewandte und Grundlagenforschung beim Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin
  • Angewandte Forschung im Bereich Vitamine & Stoffwechsel
  • Therapie mitochondrialer Stoffwechselerkrankungen
  • Buchautor & Autor zahlreicher Publikationen
Atrás

Priv.-Doz. Dr. rer. nat.

Rainer Johannes
Klement

Temas de enfoque y experiencia
Rainer Johannes Klement

Wissenschaftler, Medizinphysiker, und Gesundheitspraktiker

  • Abgeschlossenes Physikstudium mit Diplom
  • Promotion in Astronomie
  • Seit 2011 Medizinphysiker im Bereich Strahlentherapie
  • Forschungsinteressen: Tumorstoffwechsel, Beeinflussbarkeit durch Ernährung und Lebensstil, ketogene und Paläoernährung, angewandte biomedizinische Statistik, systemisches Denken
  • Habilitation zum Privatdozenten an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich
Atrás

Dr. med. Dr. med. dent.

Michael
Rak

Temas de enfoque y experiencia
Michael Rak

Zahnarzt und Arzt

  • Doppelt approbierter Zahnarzt und Arzt mit Studium der Zahnmedizin in Heidelberg und Humanmedizin an der LMU München.
  • Spezialist für Biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantate.
  • Absolvent des Curriculums für zahnärztliche Hypnose und Umweltzahnmedizin.
  • MIB – Elite Masterclass in Biological Bone Augmentation.
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen seit 2014 an der Swiss Biohealth Klinik (SDS – Dr. Ulrich Volz).
Atrás

Dipl. Ärztin, MSc.

Birgit
Kohl

Temas de enfoque y experiencia
Birgit Kohl

Ärztin Fachbereiche Kinder- & Jugendmedizin, Autoimmunerkrankungen, Endokrinologie & biologische Ästhetik

  • Biologische Behandlungsmöglichkeiten bei kindlichen & jugendlichen Befindlich-keitsstörungen (Hyperaktivität, ADHS/ADS, Ängste)
  • Diagnostik und Therapie kindlicher und jugendlicher Beschwerden: Allergien, Infektanfälligkeit, unklare Schmerzen, Kinderkrankheiten usw.
  • Vitalfelddiagnostik und -therapie bei akuten und chronischen Erkrankungen unterschiedlicher Genese
Atrás

Dr. med. dent.

Gero
Böthig

Temas de enfoque y experiencia
Gero Böthig

Zahnarzt

  • Zahnarzt mit Studium an der Universität Witten/Herdecke und Approbation.
  • Spezialist für Biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantate.
  • Absolvent des Curriculums Umweltzahnmedizin.
  • Seit 2019 angestellter Zahnarzt in der Praxis Dr. Dr. Rak in Bernried.
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen an der Swiss Biohealth Klinik (SDS – Dr. Ulrich Volz).
Atrás

Dr. med.

Kurt E.
Müller

Temas de enfoque y experiencia
Kurt E. Müller

Mediziner mit dem Schwerpunkt Umweltmedizin

  • Studium der Medizin in Köln und Würzburg, Promotion über Betablocker.
  • Facharztausbildung in Innerer Medizin (Onkologie) und Dermatologie, ab 1981 eigene Praxis bis 2019.
  • Spezialisiert auf Umweltmedizin, Allergologie, Berufsdermatologie und Präventionsmedizin; Dozent an der DIU.
  • Sachverständiger in nationalen und internationalen Kommissionen, zahlreiche Publikationen und Vorträge.
  • Gründungsmitglied und Vorsitzender des dbu (1996–2004), Mitbegründer der EUROPAEM, Buchautor.
Atrás

Dr. med.

Volker
von Baehr

Temas de enfoque y experiencia
Volker von Baehr

Facharzt für Laboratoriumsmedizin

  • Medizinstudium an der Humboldt-Universität Berlin (1990–1996), danach Tätigkeit in der Immunologie an der Charité.
  • Arbeit in immunologischen Laboren in München (1997–1999), ab 2000 eigene Praxis in Berlin.
  • Seit 2002 Leitung eines immunologischen Speziallabors im Institut für Medizinische Diagnostik Berlin.
  • Forschungsschwerpunkte: Optimierung zellulärer Immuntests, Materialsensibilisierungen, Implantat-assoziierte Arthritis.
  • Vorstandsmitglied und Mitglied in mehreren Fachgesellschaften für Umweltmedizin, Immunologie und Zahnmedizin.
Atrás

Beat
Strittmatter

Temas de enfoque y experiencia
Beat Strittmatter

idg. dipl. Drogist HF, Naturheilpraktiker TEN, Dozent und Geschäftsführer im Bereich ganzheitliche Gesundheit, Prävention und Stoffwechseloptimierung

  • Eidg. dipl. Drogist HF, Naturheilpraktiker TEN & Leiter einer Praxis für Regulationsmedizin in Zürich
  • Gründer und Geschäftsführer des Liv Nature Healthfood Store mit eigener Produktentwicklung
  • Dozent für ganzheitliche Gesundheit, Prävention und Stoffwechseloptimierung
Atrás

Dipl. oec. troph.

Ulrike
Gonder

Temas de enfoque y experiencia
Ulrike Gonder

Ernährungswissenschaftlerin, Freie Wissenschaftsjournalistin, Autorin und Rednerin

Ernährungswissenschaftlerin, Wissenschaftsjournalistin, Autorin und Rednerin mit Fokus auf evidenzbasierte, undogmatische Ernährung.

Spezialisiert auf ketogene Ernährung, metabolische Flexibilität und Hirngesundheit
(Demenzprophylaxe).

Vermittelt komplexe Ernährungsthemen unterhaltsam durch Vorträge, Seminare, Fachtexte und Nutrition-Slams.

Leidenschaft für gesunde Fette, kohlenhydratreduzierte Kostformen und die Aufklärung über Ernährungsmythen.

Kritische Auseinandersetzung mit traditionellen Ernährungskonzepten und wissenschaftlich fundierte Ernährungsaufklärung.

Atrás

Dr. med.

Robert
Percy Marshall

Temas de enfoque y experiencia
Robert Percy Marshall

Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin

  • Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, spezialisiert auf konservative Orthopädie, alternative Heilmethoden und Mikronährstofftherapie.
  • Mannschaftsarzt von RB Leipzig seit 2018, zuvor betreute er das NLZ und die
    Bundesligamannschaft des HSV.
  • Gründungsmitglied des Athleticums am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
  • Umfassende Erfahrung in der medizinischen Betreuung von Profisportlern und in der Sportrehabilitation.
Atrás

Dr. rer. nat.

Heiko
Hofmann

Temas de enfoque y experiencia
Heiko Hofmann

Biologe, Verkaufsleiter im Biovis Diagnostiklabor

  • Studium der Biologie an der Universität Gießen und Promotion in Mikrobiologie an der Universität Münster/Westfalen
  • Forschungsaufenthalt an der Harvard Medical School in Boston zwischen Studium und Promotion
  • Beschäftigung in Angewandter Forschung, Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb von Diagnostika bei Bayer AG, Genzyme Virotech und zwei erfolgreichen Biotechfirmen
  • Seit 2015 Leitung des wissenschaftlichen Außendienstes und Referent bei Labor Biovis in Limburg
  • Über 20 wissenschaftliche Publikationen und mehr als 100 Vorträge in Deutschland und Europa zu Mikrobiom, Mitochondrien und Labordiagnostik
Atrás

Dr. med. Dipl. chem.

Michael
Weber

Temas de enfoque y experiencia
Michael Weber

Arzt, Biochemiker, und Pionier der modernen Lasertherapie

  • Pionier der modernen Lasertherapie und Entwickler der
    Weberneedle® Technologie
  • Leiter medizinischer Zentren mit Schwerpunkten in
    innerer Medizin, Schmerztherapie, Naturheilverfahren und photodynamischer
    Tumortherapie
  • Experte in Biochemie und Medizin mit langjähriger
    Forschungstätigkeit
  • Präsident der ISLA und Mitherausgeber medizinischer
    Journale
  • Engagiert in internationaler Forschung und Entwicklung innovativer
    Lasertherapien
Atrás

Haroon
Ahmad

Temas de enfoque y experiencia
Haroon Ahmad

CEO Origem Medical Gruppe und des Tochterunternehmens Food Sensor

  • Geschäftsführer der Origem Medical Gruppe und des Tochterunternehmens Food Sensor, einem Fach-Labor für ernährungsmedizinische Diagnostik
  • Entwicklung von Diagnostika mit dem Schwerpunkt Ernährungs- und Stoffwechselmedizin
  • Leitung eines der führenden Fachlabore zu Nahrungsmittelallergien und unverträglichkeiten (Food Sensor in Münster)
  • Studium der Informatik mit dem Schwerpunkt medizinische Technologien und klassische Musik
Atrás

Prof. Dr. med.

Elfriede
Leniger-Follert

Temas de enfoque y experiencia
Elfriede Leniger-Follert

Fachärztin für Physiologie und Pathophysiologie, Internistische und Angiologische Facharztausbildung & Naturheilmedizin

  • War Leiterin einer Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut am Institut für Systemphysiologie
  • 1983: Entdeckung verengte Mikrogefäße wieder zu weiten und Sauerstoffversorgung zu normalisieren durch Magnesium
  • Entdeckung: Magnesiumionen können ungünstige Ladungsverteilungen umkehren
Atrás

Tanja
Hohenester

Temas de enfoque y experiencia
Tanja Hohenester

Mikro-Nährstoffcoach, Orthomolekulare Beraterin & Gründerin von tigogreen

  • Erfolgreiche Unternehmerin: Gründerin der Tigogreen GmbH
    (seit 2016), spezialisiert auf Premium-Produkte mit grünem Tee.
  • Ausgezeichnete Führungspersönlichkeit: 2019 als „Vorbildunternehmerin“ Deutschlands und eine der „Top 100 Healthcare Leaders“ weltweit geehrt.
  • Mikro-Nährstoffcoach und orthomolekulare Beraterin mit Fokus auf natürliche
    Heilmethoden.
  • Nachhaltigkeits-Visionärin: Setzt sich für ein grünes und nachhaltiges Leben ein.
Atrás

Dr. med.

Rainer
Didier

Temas de enfoque y experiencia
Rainer Didier

Spezialist für Longevity-Forschung und angewandte Zellbiologie

  • Studium der Medizin in der Niederlande
  • Ernährungsmedizin, orthomolekulare Medizin, Naturheilverfahren und klassische Homöopathie, Umweltmedizin & Zahnmedizin, Phytotherapie und bioidentische Hormontherapie
  • Vorsitz Forum für Orthomolekulare Medizin (FOM)
Atrás

Nina
Ebert

Temas de enfoque y experiencia
Nina Ebert

MSc. Biologie & Mikronährstoffcoach

  • Studium der Biologie mit Fokus auf Biochemie und Pflanzenbiochemie in Konstanz, Lissabon und Köln
  • Seit über acht Jahren in der Mikronährstoffbranche tätig – als Wissenschaftlerin, Chefredakteurin, Referentin und in der Produktentwicklung
  • Zertifizierte Yoga-Trainerin und Massagetherapeutin, tätig als Sales Managerin, Redakteurin und Referentin bei der Tigogreen GmbH sowie in eigener Massagepraxis in Freiburg
Atrás

Dr. med.

Kira
Kubenz

Temas de enfoque y experiencia
Kira Kubenz

Ärztin für Präventionsmedizin mit MSc. in Preventive Medicine

  • Ärztin für Präventionsmedizin mit MSc. in Preventive Medicine, eine der ersten Absolventinnen des Masterstudiengangs an der DIU Dresden mit Spezialisierung auf Genetik; privatärztliche Praxis in Hamburg.
  • Gründerin und Geschäftsführerin der IhreGene GmbH, einem europaweit tätigen Unternehmen zur Entwicklung von Gen-Tests; langjährige Expertise in der genetischen Diagnostik und Prävention.
  • Ehemalige wissenschaftliche Leiterin des Masterstudiengangs Präventionsmedizin (2012–2015) an der DIU Dresden, aktiv in
    medizinischen Gremien, u. a. im Vorstand der GSAAM; engagiert in der Ausbildung im Bereich Genetik.
Atrás

Dr. med.

Kurt E.
Müller

Temas de enfoque y experiencia
Kurt E. Müller

Dozent der Dresden International University (DIU)

  • Facharzt für Dermatologie mit über 35 Jahren Praxiserfahrung
    (1981–2019), spezialisiert auf Allergologie, Klinische Umweltmedizin,
    Präventive und Funktionelle Medizin; Promotion zu metabolischen Effekten von
    Betablockern.
  • Gründungspräsident des Deutschen Berufsverbands der
    Klinischen Umweltmediziner (dbu) sowie der EUROPAEM; langjährige Lehrtätigkeit
    als Honorardozent an der DIU in den Bereichen Umwelt-, Präventiv- und
    Funktionelle Medizin.
  • Wissenschaftlicher Berater in nationalen und internationalen
    Gremien, u. a. am Robert
    Koch-Institut; seit 2019 Fokussierung auf Forschung, Lehre und
    wissenschaftliche Publikationstätigkeit.
Atrás

Dr.

Alexander G.
Haslberger

Temas de enfoque y experiencia
Alexander G. Haslberger

Molekularbiologe und Ernährungswissenschaftler & Experte für Mikrobiota, Epigenetik und personalisierte Prävention

  • Studium der Mikrobiologie und Genetik; internationale Forschungstätigkeit u. a. für WHO, OECD, E.C. und EPA sowie am Sandoz Research Institute und verschiedenen Universitäten weltweit.
  • Habilitierter Wissenschaftler und Gruppenleiter an der Universität Wien (Ernährungswissenschaften) und der Sigmund-Freud-Universität; langjährige Forschungserfahrung in Mikrobiologie, Immunologie, Epigenetik, Mikrobiota und molekularer Ernährung.
  • Beteiligung an zahlreichen internationalen Forschungsprojekten zu personalisierter Gesundheitsvorsorge, funktionellen Lebensmitteln, DNA-Stabilität sowie Pro- und Präbiotika; über 170 wissenschaftliche Publikationen.
Atrás

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. Sc.

Christian
Schubert

Temas de enfoque y experiencia
Christian Schubert

Arzt, Klinischer Gesundheitspsychologe, Ärztlicher Psychotherapeut & Leiter des Labors für Psychoneuroimmunologie (MedUni Innsbruck)

  • Arzt, Klinischer und Gesundheitspsychologe & Ärztlicher Psychotherapeut mit tiefenpsychologischer Ausrichtung
  • Leiter des Labors für Psychoneuroimmunologie an der
    Medizinischen Universität Innsbruck seit 1995
  • Forschungsschwerpunkt: Entwicklung der integrativen
    Einzelfallstudie zur Analyse psychosomatischer Komplexität
  • Autor zahlreicher Publikationen, zuletzt Die Geometrie der
    Seele
    (2023) und Was uns krank macht, was uns heilt (2024)
Atrás

Prof. DDr. habil. Dr. med.

Claus
Muss

Temas de enfoque y experiencia
Claus Muss

Biochemiker, Humanmediziner, Public-Health-Experte & Präsident der I-GAP

  • Studium der Biochemie, Humanbiologie, Tropenmedizin und Humanmedizin; langjährige ärztliche Tätigkeit in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie internationale Forschungsarbeit (u. a. WHO/FAO-Projekte in Westafrika)  
  • Professor für Public Health an der St. Elisabeth Universität Bratislava, Entwickler
    internationaler postgradualer Lehrgänge in Präventions-, Ernährungs- und
    Regenerationsmedizin, über 69 wissenschaftliche Publikationen und zahlreiche
    Fachbücher
  • Präsident und Gründer der Internationalen Gesellschaft für angewandte Präventionsmedizin (I-GAP); mehrfach ausgezeichnet (u. a. Immunology Science Award 2000), Mitherausgeber und Editor internationaler Fachzeitschriften
Atrás

Prof. DDr.

Johannes
Huber

Temas de enfoque y experiencia
Johannes Huber

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Experte für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Theologe und Medizinethiker

  • Studium Theologie und Medizin und ist als Arzt in Wien tätig; als Professor leitete er von 1992 bis 2011 die klinische Abteilung für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Universität Wien und dem Allgemeinen Krankenhaus Wien
  • Bekannt im gesamten deutschsprachigen Raum durch seine Vorträge; von 2001 bis 2006 Vorsitzender der Bioethik-Kommission, Mitglied des Obersten Sanitätsrates sowie korrespondierendes Mitglied des Kuratoriums Alpbach
  • Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Fachgesellschaften; Forschungsschwerpunkte in Frauengesundheit, gynäkologischer Endokrinologie, Reproduktionsmedizin und interdisziplinärer Gynäkologie
Atrás

PD Dr.

Wolfgang
Laube

Temas de enfoque y experiencia
Wolfgang Laube

Facharzt für Sportmedizin, Physiologie und Physikalische und rehabilitative Medizin

  • Präsident der Gesellschaft für Haltungs- und Bewegungsforschung e.V., München
  • Habilitation am physiologischen Institut der Charité Berlin über die Wechselbeziehung zwischen vegetativem Tonus, Muskelfunktion und Muskelermüdung
  • Autor von sieben Standardwerken der Bewegungs-, Vegetativen- und Trainingsmedizin, wie „Sensomotorisches System und „Sensomotorik und Schmerz“.
  • Gastwissenschaftler an der Martin-Luther-Universität Halle
Atrás

Prof. Dr.

Robert
Schleip

Temas de enfoque y experiencia
Robert Schleip

Humanbiologe, Hochschullehrer und Diplom-Psychologe

  • Direktor der Fascia Research Group, einem kooperativen Projekt der TU München und der Universität Ulm.
  • Leitender Forschungsdirektor der European Rolfing Association, Vizepräsident der Ida P. Rolf Research Foundation und Founding Director der Fascia Research Society.
  • Autor zahlreicher Publikationen, in denen er sich voranging mit der Erforschung von Faszien beschäftigt.
  • Mitinitiator des ersten internationalen Faszien-Kongresses an der Harvard Medical School in Boston, mit dem der Durchbruch für die moderne Faszienforschung gelang.
Atrás

Dr. med. univ.

Vilmos
Fux

Temas de enfoque y experiencia
Vilmos Fux

Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Experte für funktionelle Medizin & Ernährungsmedizin, Medizinischer Autor & Referent

  • Facharzt für Laboratoriumsmedizin bei Biovis Diagnostik MVZ GmbH mit ÖÄK-Diplom in Ernährungsmedizin
  • Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck
  • Buchautor und Experte für funktionelle Medizin und moderne Labordiagnostik
  • Vermittelt praxisnahes Wissen über Seminare, Webinare und den YouTube-Kanal „Die Bio Docs“ – sowohl für medizinische Fachkreise als auch für interessierte Laien
Atrás

Prof. Ph.D.

Donghoon
Yoon

Temas de enfoque y experiencia
Donghoon Yoon
  • Forschungsexperte für Multiple Myelome mit Schwerpunkt auf molekularen Mechanismen wie PTH-Signalwegen, Hypoxie und microRNAs im Krankheitsverlauf. 
  • Associate Professor am Myeloma Institute der University of Arkansas for Medical Sciences (UAMS) und Mitglied des Winthrop P. Rockefeller Cancer Institute. 
  • Akademischer Hintergrund: Ph.D. in Immunologie (MD Anderson Cancer Center), M.Agr. in Tierwissenschaften (Auburn University), B.Sc. in Gentechnik (Südkorea). 
  • Über 70 Publikationen und umfassende Forschungsarbeit im Bereich Krebsbiologie mit internationaler Sichtbarkeit. 
Atrás

Prof. Dr. rer. nat. habil.

Brigitte
König

Temas de enfoque y experiencia
Brigitte König

Professorin für Medizinische Mikrobiologie und Infektionsimmunologie sowie Leiterin für Molekulare Diagnostik, Publizierte Wissenschaftlerin und Laborgründerin

  • Professorin für Medizinische Mikrobiologie und Infektionsimmunologie mit Abschlüssen in Biologie, Chemie, Medizin sowie einem Doktortitel in Medizinischer Mikrobiologie.
  • Ehemals stellvertretende Direktorin des Instituts für Medizinische Mikrobiologie in Leipzig und Leiterin einer Arbeitsgruppe an der Universität Magdeburg; Gründerin und Geschäftsführerin des Magdeburger Labors für Molekulare Detektionen (MMD). 
  • Autorin von über 500 wissenschaftlichen Publikationen und mehreren Fachbüchern; vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Postdoctoral Fellow Award der American Society of Microbiology.
  • Zertifiziert in Management Studies und Mitglied bedeutender Fachgesellschaften wie ESCMID, DGHM und DGFI.
Atrás
first_icon

Unsere Mission:

"Wissenschaftlich begreifen, natürlich ergänzen"

Seit der Gründung von MITOcare im Jahr 2013 war klar: Unsere Vision „Jeder Mensch verdient es, gesund zu sein.“ kann nur dann Wirkung entfalten, wenn wir unser Wissen mit möglichst vielen teilen – insbesondere mit Fachanwendern im Gesundheitswesen. Deshalb ist die MITOcare Akademie von Beginn an ein zentraler Pfeiler dieser Vision.

Nur durch fundierte Wissensvermittlung können wir unsere Kompetenzen in funktioneller Medizin, Mikronährstofftherapie & ganzheitlicher Diagnostik weitergeben – damit Fachanwender ihre Patienten noch besser begleiten & nachhaltiger behandeln können.

Als Ihr Wissenspartner bieten wir:

  • Tiefgreifende Einblicke in orthomolekulare Strategien, Stoffwechselprozesse & funktionelle Balance
  • Umfassendes Know-how rund um Mikronährstoffkomplexe, deren Synergien & gezielte Anwendung
  • Aktuelles Wissen direkt aus Forschung & Praxis – kontinuierlich integriert in unsere Fortbildungen
  • Systemisches Denken mit dem Therapieprinzip Causa Logica – zur nachhaltigen Ursachenbehebung
  • Moderne Diagnostikschulung & Verständnis mitochondrialer Zusammenhänge
  • Zugang zu über 50 Top-Referenten mit direkter Q&A-Möglichkeit
  • Produktschulungen zur praktischen Anwendung in der Therapie

Was bietet die MITOcare Akademie?

Als Ihr Wissenspartner bieten wir:

  • Tiefgreifende Einblicke in orthomolekulare Strategien, Stoffwechselprozesse & funktionelle Balance
  • Umfassendes Know-how rund um Mikronährstoffkomplexe, deren Synergien & gezielte Anwendung
  • Aktuelles Wissen direkt aus Forschung & Praxis – kontinuierlich integriert in unsere Fortbildungen
  • Systemisches Denken mit dem Therapieprinzip Causa Logica – zur nachhaltigen Ursachenbehebung
  • Moderne Diagnostikschulung & Verständnis mitochondrialer Zusammenhänge
  • Zugang zu über 50 Top-Referenten mit direkter Q&A-Möglichkeit
  • Produktschulungen zur praktischen Anwendung in der Therapie

Sie können flexibel wählen zwischen kostenlosen Live-Webinaren & Webinar-Aufzeichnungen in der Mediathek oder kostenpflichtigen Deep Dives – etwa als Präsenzfortbildung oder mehrteilige Video-on-Demand-Reihe. Zusätzlich bieten wir eine fundierte Ausbildung zum „Zertifizierten Therapeuten für Prävention & Epigenetik in der Praxis“.

Wie bekomme ich Zugang zur MITOcare Akademie?

Zugang zur MITOcare Akademie erhalten ausschließlich MITOcare Partner, die nachweislich Fachanwender im Gesundheitswesen sind – also z. B. Ärzte, Therapeuten, Apotheken oder ganzheitliche Gesundheitscoaches.

Einfach 👉🏻 hier bewerben 👈🏻 und auf die Freischaltung warten.

Tipp: Unsere Highlight-Fortbildungen können auch ohne aktive MITOcare Partnerschaft besucht werden. Einfach im oberen Slider auf die gewünschte Fortbildung klicken und auf der jeweiligen Event-Seite ein Ticket kaufen.

Vor Ort oder im Live-Webinar haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Kolleginnen & Kollegen der Akademie auszutauschen und offene Fragen zur Partnerschaft zu klären.

Kosten die Fortbildungen etwas?

Wir bieten verschiedene Fortbildungstypen in unserer Akademie:

  • Kommende Onlinefortbildung (meist kostenfrei)
  • Kommende Präsenzfortbildung (meist kostenpflichtig)
  • Vergangenes Webinar (kostenfrei)
  • Vergangenes Seminar / VOD (kostenpflichtig)
  • Ausbildungen (kostenpflichtig)

Für alle Fortbildungen gibt es zusätzliches Infomaterial & danach eine Aufzeichnung des Events (sofern es eine kommende Fortbildung ist), sowie zusätzliche Produktrabatte

Kann ich in die Akademie schnuppern?

Ja, es gibt zwei unkomplizierte Möglichkeiten, die MITOcare Akademie vorab kennenzulernen:

1. Schnupperbereich nach Registrierung:
Einfach das Bewerbungsformular ausfüllen – im Anschluss gelangen Sie automatisch auf eine Seite mit ausgewählten Videoausschnitten aus vergangenen Highlight-Fortbildungen. So erhalten Sie direkt einen ersten Einblick in unsere Inhalte.

2. Highlight-Fortbildung ohne Partnerschaft buchen:
Über den Slider „Highlight-Angebote der MITOcare Akademie buchen & Vorteile der MITOcare Partnerschaft live erleben“ (weiter oben auf dieser Seite) können Sie direkt eine Veranstaltung auswählen und ein Ticket buchen – ganz ohne bestehende Partnerschaft. So erleben Sie die Akademie live vor Ort oder im Webinar & können sich im Anschluss persönlich zur MITOcare Partnerschaft beraten lassen.

Welches Fortbildungsniveau bietet die MITOcare Akademie?

Die MITOcare Akademie richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fachanwender. Viele Inhalte sind thematisch nach Niveau filterbar: Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten.

Je nach Format und Tiefe bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten zur Weiterbildung:

  • Einzelne Fortbildungen oder Seminarreihen (als Video on Demand) zur gezielten Themenerarbeitung
  • Tageskongresse, bei denen ein Fachgebiet aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird
  • Deep Dives im Rahmen der MITO Summer & Winter School – kompakte Themenreihen in drei aufeinander aufbauenden Live-Webinaren mit wissenschaftlichem Fundament, Praxisbeispielen und konkreten Anwendungshinweisen
  • Zertifizierte Ausbildungen für alle, die sich umfassend und strukturiert weiterqualifizieren möchten

So finden Sie genau das Angebot, das zu Ihrem Wissensstand und Praxisbedarf passt.

Wer sind die Referenten der MITOcare Akademie?

Die MITOcare Akademie vereint ein starkes Netzwerk von derzeit rund 50 Referenten – darunter interne Fachleute, wie unsere Gründer Christian Burghardt oder Dr. Alexander Hierl, sowie exklusive MITOcare Experten, die eng mit uns zusammenarbeiten.

Besonders wertvoll: Unsere externen Referenten sind Koryphäen auf ihrem Gebiet – darunter Universitätsprofessoren, promovierte Wissenschaftler (PhD) sowie renommierte Spezialisten aus Praxis und Forschung. Je nach Themenschwerpunkt laden wir gezielt diese hochkarätigen Experten ein, um neueste Erkenntnisse praxisnah zu vermitteln.

Das Ergebnis: Interdisziplinärer Wissenstransfer auf höchstem Niveau – für fundierte Fortbildung mit Tiefgang.

In den Referenten-Slidern auf unserer Website können Sie sich einen Überblick über die jeweiligen Fokusthemen und Expertisen der einzelnen Referenten verschaffen.

Stimmen bestehender Partner

Das sagen unsere Partner zur Akademie & unserem Fachkreise Netzwerk: